Am 5.11.2024 starteten die Kinder der Klasse 1d bei herrlichem Sonnenschein aber herbstlichen Temperaturen ihren Wandertag in die Schönower Heide. Geführt von einem Umweltpädagogen zogen sie durch den bewaldeten Teil und erfuhren viele interessanten Dinge: Was enthält das "Gewölle" von Greifvögeln? Worin unterscheiden sich die Spuren von Wildschweinen und Rehen? Warum sieht man bei Hundespuren die Krallen, bei Katzen aber nicht? Woran erkennt man, dass an einem Zapfen eine Maus oder ein Eichhörnchen geknabbert hat? Was macht der Eichelbohrer? Usw.

Mit jährlich über 100 Konzerten in den Schulen Brandenburgs, aber auch für unsere Seniorinnen und Senioren leistet das Landespolizeiorchester Brandenburg einen bedeutenden Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Brandenburg.

Am Freitag, dem 14.2.2025, führten die Medienscouts des Barnim Gymnasiums, in unserem Fall vier Schülerinnen einer 8. Klasse, mit den 5. und 6. Klassen der Grundschule Schönow einen Workshop zum Thema Cybermobbing durch.

Vorlesetag an der Grundschule Schönow: Ein Morgen voller Geschichten

Am 15. November 2024 war es wieder soweit: Die Grundschule Schönow feierte den bundesweiten Vorlesetag – und verwandelte sich für einen Vormittag in eine bunte Welt der Fantasie, Abenteuer und Geschichten. Viele freiwillige Vorleserinnen und Vorleser, darunter Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte, besuchten unsere Schule, um den Kindern aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen.