Sam Matzdorf berichtet vom Projekt "Knochen" im NaWi-Unterricht der 6. Klassen:

"Meine Mama ist Unfallchirurgin im Helios-Klinikum. Dort kommen Leute zu ihr, wenn sie z.B. gestürzt sind. Sie schildern ihr, was ihnen passiert ist. Manchmal schickt sie die Leute zum Röntgen, manchmal ist es nicht so schlimm.

Als sie hörte, dass wir im NaWi-Unterricht das Thema Knochen behandeln, fand sie das interessant. Sie suchte Röntgenbilder heraus und brachte sie mit in die Schule. Dort erzählte sie von ihren Operationen und was alles mit Knochen passieren kann. Sie schilderte ihren Besuch als Unfallchirurgin und wie man seine Knochen schützen kann. Sie zeigte uns Schrauben, Orthesen und Verbände.

Wir haben uns mit den Erklärungen zu den passenden Folien abgewechselt und ich konnte besonders zu den Bildern viel erzählen. Den Kindern aus den 6. Klassen hat dieses Projekt sehr gefallen, alle fanden es cool."

Wir bedanken uns ganz herzlich, dass sich Frau Matzdorf wie bereits im letzten Schuljahr die Zeit für den spannenden und interessanten Unterricht genommen hat und hoffen, dass sie im nächsten Jahr wiederkommt.

Astrid Huwe

bild1.jpg